Rothe House & Garden ist ein Museum im Herzen der mittelalterlichen Stadt Kilkenny. Das Museum ist in einem Komplex aus drei Häusern untergebracht. Diese drei Häuser wurden zwischen 1594 und 1610 vom irischen Kaufmann John Rothe Fitzpiers erbaut. John war ein einflussreicher Politiker – drei Mal Bürgermeister von Kilkenny und Parlamentsabgeordneter. Er handelte mit Wolltuchen, die er in Kilkenny produzieren ließ und dann nach Bristol in England exportierte. Im Gegenzug importierte er Seiden- und Leinenstoffe und andere Luxusgüter vom europäischen Kontinent über Bristol. Er besaß weitläufige Ländereien in er Grafschaft Kilkenny, wie uns in seinem Testament von 1619 überliefert ist.
Die Familie Rothe
John lebte in den Obergeschossen mit seiner Frau Rose Archer und ihren elf Kindern; als der Platz zu eng wurde, bauten sie an. Das dritte Haus wurde im Jahr der Hochzeit des ältesten Sohnes Peter 1610 erbaut. Es enthält einen eindrucksvollen Kamin, denn das Erdgeschoss diente als Küche. Die Familie buk ihr eigenes Brot und braute ihr eigenes Bier, wie Johns Import von Hopfen und ein archäologisch nachgewiesener Trockenofen beweisen.
Der Garten
Den Großteil des Grundstücks macht jedoch der Garten hinter dem dritten Haus aus. Nach archäologischen Ausgrabungen im Jahr 2004 wurde das bis dahin als Parkplatz genutzte Areal zurück in einen Garten verwandelt.
Ein Besuch im Rothe House
Ein Besuch im Rothe Haus erlaubt eine Zeitreise, die Sie so nirgends in Irland erleben können: Rothe House ist das einzige Grundstück dieser Art (“burgage plot”), das in seiner Gänze bis heute überlebt hat. Knarzende Treppenstufen, Pflastersteine und die mannigfaltigen Gerüche und Früchte des Gartens lassen Sie das 17. Jahrhundert mit allen Sinnen erleben.
Ein Informationsblatt in deutscher Sprache ist erhältlich und bei vorheriger Buchung sind Führungen in deutscher Sprache ebenfalls möglich.
In den drei Häusern und Höfen ist die Sammlung der Kilkenny Archaeological Society untergebracht; sie ist der älteste Geschichtsverein in Irland, gegründet 1847. Aufgrund der Vertreibung der katholischen Familie Rothe unter Oliver Cromwell haben keine ihrer originalen Habseligkeiten überlebt. Sie können jedoch Möbelstücke, Geschirr und Besteck aus der Zeit sowie Portraits bedeutender Persönlichkeiten aus Kilkenny und archäologische Funde entdecken.